Kranken- & Pflegeversicherungen
Private Krankenversicherung
Zahn-Zusatzversicherung
Brillen-Zusatzversicherung
Heilpraktiker-Zusatzversicherung
Auslandskrankenversicherung
Pflegeversicherung
Rente & Vorsorge
Berufsunfähigkeitsversicherung
Dread-Disease-Versicherung
Unfallversicherung
Riester-Rente
Rürup-Rente
Private Altersvorsorge
Risikolebensversicherung
Sterbegeldversicherung
Sachversicherungen
Kfz-Versicherung
Privathaftpflichtversicherung
Tierhalterversicherung
Tierkrankenversicherung
Hausratversicherung
Geräteversicherung
Wohngebäudeversicherung
Gewerbeversicherung
Rechtsschutzversicherung
Geldanlage
Festgeld
Tagesgeld
Premium-Kapitalanlagen.de
Finanzierung
Baufinanzierung
Ratenkredit
Autokredit
Minikredit
Mietkaution
Konto
Girokonto
Geschäftskonto
Studentenkonto
Kreditkarten
Studentenkreditkarten
Vorsorge & Rente
Verbrauchertipps
Finanzen & Sparen
Recht im Alltag
Immer mehr Menschen arbeiten auch nebenberuflich – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Doch je nach Art der Nebenbeschäftigung sind unterschiedlich hohe Abgaben zu leisten. Welcher Art diese...
Mehr lesen »
Mit inzwischen drei Entlastungspaketen will die Bundesregierung allgemeine Preissteigerungen und höhere Energiekosten für alle Bürgerinnen und Bürger abfedern. Im Rahmen des dritten...
Mit dem 01. Oktober sinkt die Mehrwertsteuer auf Gas von 19 auf sieben Prozent. Die viel diskutierte Gasumlage ist vom Tisch, dafür kommen aber zwei kleinere Umlagen hinzu: die Gasspeicher- und...
Unverhofft kommt oft. Wenn plötzlich das Auto repariert werden möchte, der Fernseher nicht mehr anspringt oder die Waschmaschine den Geist aufgibt, kann das ein richtiges Loch ins Portemonnaie...
Rund sechs Millionen profitieren: Ab den 01. Oktober gibt es zwölf Euro Mindestlohn. In der GroKo konnten Bundesarbeitsminister Heil und der damalige Vizekanzler Olaf Scholz ihr Vorhaben nicht...
Die Steuererklärung – Sie ist unbeliebt und nervenaufreibend. Aber ihr Ergebnis kann sich in den meisten Fällen sehen lassen. Um die bestmögliche Erstattung herauszuholen, gibt es für...
Angesichts stetig steigender Energiekosten hat die Bundesregierung bereits im April ein weiteres Entlastungspaket auf den Weg gebracht. Darin enthalten ist eine sogenannte Energiepreispauschale...
Wie schön ist doch der Bruttolohn: Üppig und mit ansprechenden Kurven und Rundungen. Doch sobald er sich auf den Weg vom Arbeitgeber zum Arbeitnehmer macht, baut er plötzlich ab. Was ankommt,...
Die bisherige Berechnung der Grundsteuer muss neu geregelt werden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht (BVG) bereits im Jahr 2018. Die aktuelle Bemessungsgrundlage basiert auf sogenannte...
Für fast jede denkbare Lebenslage gibt es eine Versicherung. Es passiert schnell, dass sich dadurch so einige Policen anhäufen. Doch wenn man nicht aufpasst, greift man dabei tiefer in die Tasche...
Geld zurück – wer kann es nicht brauchen? Gerade in Zeiten von Preisexplosion und Inflation müssen viele den Euro zweimal umdrehen.
Dass Tanken immer mehr zum Luxus wird, dürfte inzwischen jedem klar sein. Für Berufspendler und Menschen auf dem Land, die nicht auf einen breit ausgebauten ÖPNV zurückgreifen können, sind die...
1
2
3
4
5